QiGong
Fit für den Frühling
ab 8. März 2023
Der Frühling, Element – Holz, Farbe – grün, Geschmack – sauer, Stimmung – Aufbruch,
Vorzüge – zielorientiert, Nachteile – hyperaktiv, Körpergewebe – Muskeln,
Speicherorgan – Leber, Hohlorgan – Gallenblase.
Wenn die Leber die Aufgabe hat zu Planen und zu Entwickeln, so sorgt die Gallenblase,
als ihr zugeordnetes Transportorgan, dass diese Pläne in die Tat umgesetzt werden!“
Zur Umsetzung neuer Ideen die Galle aktivieren, durch viel Bewegung!
Auch die Natur beschenkt uns mit vielen bitteren „Kräutern“ für eine Frühjahrskur.
Kurs für Galle/ Leber+Augen
Altes loslassen, Platz für Neues schaffen, mit frischem Schwung in den
Frühling, Energiebahnen für Galle und Leber aktivieren, Augen stärken!
Mittwoch aller 14 Tage von 15.45 – 16.45 Uhr
Termine: 08.03./ 22.03./ 05.04.
Informationen und Anmeldung:
✉ Christine.Wehner@web.de
✆ +49 351 4225057
Hatha Yoga montags 16.30 Uhr
ab 9. Januar 2023
Meine Stunden sind geprägt vom klassischen Hatha Yoga und dynamischen Vinyasaflows.
Jede Stunde bietet Dir die Möglichkeit, dich intensiver mit Dir selbst zu verbinden,
deine Körperwahrnehmung zu schulen und deinen Körper zu stärken.
Ich werde dich einfühlsam auf diesem Weg begleiten,
wobei ich auf die Einzigartigkeit unterschiedlicher Körperkonstitutionen eingehen werde
Leonie Gellner
montags | 16:30-17:30 und freitags | 8:30–9:30 Uhr
Kontaktiert mich unter:
✉ Leonie.gellner@protonmail.com
✆ 0157 52548903
Neuer Ausbildungsbeginn Craniosacrale Osteopathie 2023

Cranial 1 | Einführungskurs, Basiswissen, Praxisbefähigung
• Geschichte und Entwicklung Craniosacraler Körperarbeit
• Osteopathische Grundprinzipien
• Anatomie und Physiologie des Craniosacralen Systems und seiner Stellung im psycho-physischen Organismus
• Membran und Ventrikelsystem
• „Fühlende Finger“ – Einführung in fühlende und achtsame Berührung
• Sacrum und Wirbelsäule
• Neuro-Craniale Techniken an den lateralen Strukturen und der Schädelbasis
• Einführung in die Arbeit mit dem Gesichtsschädel und dem Kiefer
• Membran- und Ventrikelsystem
• Vorstellung der verschiedenen Strukturebenen (Knochen,Muskeln, Faszien, Membranen,Körperflüssigkeiten)
Anmeldung unter www.gudrun-nowak.de
Beginn: 27.10.2023
Hatha Yoga | montags 16:30 und freitags 8:30 Uhr

Meine Stunden sind geprägt vom klassischen Hatha Yoga und dynamischen Vinyasaflows.
Jede Stunde bietet Dir die Möglichkeit, dich intensiver mit Dir selbst zu verbinden,
deine Körperwahrnehmung zu schulen und deinen Körper zu stärken.
Ich werde dich einfühlsam auf diesem Weg begleiten,
wobei ich auf die Einzigartigkeit unterschiedlicher Körperkonstitutionen eingehen werde
Leonie Gellner
montags | 16:30-17:30 und freitags | 8:30–9:30 Uhr
Kontaktiert mich unter:
✉ Leonie.gellner@protonmail.com
✆ 0157 52548903
Familien-QiGong| mittwochs 15.30 Uhr

Spiel der Tiere
5 mal mittwochs 15.30-16.30 Uhr
Termine: werden noch bekannt gegeben
Anmeldung und Kontakt: 0172-4275033 oder per Email christine.wehner@web.de
Achtsamkeitskurs

INNE HALTEN – ATEM SPÜREN – ZU SICH KOMMEN
Achtsamkeit bedeutet, sich in einer freundlichen und annehmenden Haltung ganz den Erfahrungen des gegenwärtigen Moments zu öffnen – wie auch immer diese gerade aussehen mögen. Oftmals sind wir gefangen in unserem geschäftigen Denken und unseren Vorstellungen, wie die Dinge sein sollten; sind in Gedanken mit der Zukunft oder der Vergangenheit beschäftigt, statt wirklich anwesend zu sein im Hier und Jetzt. In der Achtsamkeitspraxis üben wir uns darin, innezuhalten und wieder ganz bei uns selbst zu sein. Im Kurs werden grundlegende Achtsamkeitsübungen vermittelt, u. a. Sitzmeditation, Bodyscan und Yoga.
Beginn: neuer Kurs März 2023
Zeit: freitags 10:00 – 12:30 Uhr | insges. 8 Termine
Kosten: Kursgebühr 350 € | Ermäßigung möglich | Eine Bezuschussung durch die Krankenkasse ist voraussichtlich möglich.
Kursleitung: Julia Darbinjan
Infos & Anmeldung: www.dresden-mbsr.de | 0173-4588446
Ausbildung in Craniosacraler Osteopathie

Termine für 2023
Cranial 1
27.10.-29.10.
Cranio Faszien Prozess
30.06.-02.07.
Cranial 3
10.02.-12.02.
Cranial 4
2024
Cranial 6
2024
Cranial 7
2024
Anmeldung unter www.gudrun-nowak.de
MBSR-Kurse ab Januar 2023

Achtsamkeit bedeutet, sich in einer freundlichen und annehmenden Haltung ganz den Erfahrungen des gegenwärtigen Moments zu öffnen – wie auch immer diese gerade aussehen mögen.
Oftmals sind wir gefangen in unserem geschäftigen Denken und unseren Vorstellungen, wie die Dinge sein sollten; sind in Gedanken mit der Zukunft oder der Vergangenheit beschäftigt, statt wirklich anwesend zu sein im Hier und Jetzt.
In der Achtsamkeitspraxis üben wir uns darin, innezuhalten und wieder ganz bei uns selbst zu sein.
In diesem 8-Wochen-Kurs werden grundlegende Achtsamkeitspraktiken vermittelt, u.a. Sitzmeditation, Bodyscan und leichte Yoga- und Bewegungsübungen. In jeder Kurseinheit wird ein Themenschwerpunkt erarbeitet, u.a. Stressbewältigung, achtsame Kommunikation, Selbstfürsorge und Wahrnehmung.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft und Möglichkeit, täglich mindestens ca. 45 Minuten mit Hilfe von Audio-Anleitungen zu üben.
8 x dienstags, 15:30 – 18:00 Uhr,
plus Tag der Achtsamkeit
oder
8 x freitags, 10:00 – 12:30 Uhr,
plus Tag der Achtsamkeit
Kursgebühr: 350 € | Ermäßigung möglich
Kursleitung: Julia Darbinjan (MBSR-Lehrerin)
Anmeldung und Kontakt: www.dresden-mbsr.de
Achtsamkeitsmeditation: Auffrischen, weitermachen und vertiefen

Diese Kursabende richtet sich an ehemalige Kursteilnehmer z.B. von MBSR- Kursen und an Menschen, die bereits Erfahrung mit der Achtsamkeitsmeditation haben und die gemeinsam mit anderen ihre Meditationspraxis weiterführen, vertiefen oder auffrischen möchten.
Wir praktizieren unter Anleitung Sitzmeditation, Gehmeditation, Yoga und Bodyscan. Neue Inspiration gibt es auch durch Kurzvorträge zur Meditationspraxis.
5 x dienstags, 18.00 – 19.30 Uhr
Kursgebühr: 75 €. Ermäßigung möglich.
Kursleitung: Julia Darbinjan (MBSR-Leiterin)
Anmeldung und Kontakt: www.dresden-mbsr.de
Systemische Struktur-und Familienaufstellung

oder »Der Liebe einen Ausdruck geben«
Alle unsere Handlungen, selbst unsere stärksten Verstrickungen, entspringen immer der Liebe zu den Menschen, die uns wichtig sind.
Und das in einer Zeit, in der man glauben könnte, die Liebe in der Welt würde von Tag zu Tag weniger werden.
Durch Aufstellungen haben wir die Möglichkeit, die Liebe zu unseren Nächsten und Ahnen wahrzunehmen, zu betrachten und wenn nötig, in eine für alle Beteiligten heilsame Form zu bringen.
Der Aufstellarbeit beizuwohnen und die Bemühungen anderer zu erleben sich aus ihren Verstrickungen zu lösen, ist oft ähnlich heilsam wie es selbst zu versuchen.
Termine: 018./19.03. und 14./15.10. 2023
Genaue Informationen und Anmeldung unter
http://www.ekkehard-dehmel.de/aufstellungen
Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung

Leben bedeutet in Bewegung sein. Stehen und Gehen, Sitzen und Springen, Frühstücken, Zähne putzen, Fahrrad fahren, Arbeiten, Spielen, Tanzen, Singen, … Fühlen, Denken, Wahrnehmung und Bewegung bilden eine untrennbare Einheit. Die Art wie wir sind ist bestimmt von individuellen Gewohnheiten, welche wir erlernt haben und die sich verändern lassen. Die Entwicklung von Bewusstheit lässt in uns ungeahnte Möglichkeiten auftauchen, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Die Feldenkrais-Methode ist eine sanfte, achtsame Körperarbeit, die von dem Physiker und Judoka Moshe Feldenkrais (1904-1984) entwickelt wurde. Sie basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des Menschen und der Neuroplastizität unseres Gehirnes. In zahlreichen vielseitigen Bewegungslektionen werden unterschiedliche Aspekte des Körpers und seiner Bewegung beleuchtet. Durch ruhige, angenehme Bewegungen und geleitete Aufmerksamkeit vertieft sich das Körperbewusstsein und die Koordination verbessert sich. Überflüssige muskuläre Spannung löst sich auf und mit der Zeit entstehen körperliche und geistige Flexibilität und eine authentische, aufrechte Haltung, die einhergeht mit einem Gefühl von Leichtigkeit und einer neuen Lebensqualität.
Kursgebühr: 80€ für eine 8erKarte (Laufzeit 12 Wochen)
12€ für einen einzelnen Termin
Bitte melden sie sich für die Teilnahme per Mail bei mir an und bringen für den Kurs warme und bequeme Kleidung mit.
Auch wenn sie Interesse an einer Feldenkrais-Einzelbehandlung in Funktionaler Integration haben können sie sich gern bei mir melden.
Neuer Kurs ab 24.10. Mittwoch 17 Uhr in der LEA
Kursleitung: Richard Stuhr
Anmeldung und Kontakt: richastu@posteo.de | Telefon: 01573-7808235